Hui, ist dieses Jahr schnell vergangen. Eben war doch noch der 1.1.13 und nun steht uns schon bald der nächste Neujahrstag bevor. Zeit also, nach vorne zu schauen und Ziele zu formulieren, um die richtigen Schritte einzuleiten, diese dann auch zu erreichen.
Denn Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige sagt der römische Philosoph Seneca und als Deern von der Küste kann ich das nur bestätigen. Ein Schiff ohne klaren Kurs wird vom Wind mal in diese, mal in jene Richtung getrieben und erreicht nie einen Hafen. Damit mir das in 2014 nicht so geht, hier meine Fixpunkte für das kommende Jahr. Auf die Idee gebracht, sonst eher im Verborgenen gehaltene energa-Ziele mal zu veröffentlichen hat mich die Blogparade von Lexoffice , zu deren Teilnahme mich einige Textinen inspiriert haben. Gefragt wird dort:
Was ist mit dir, wie sehen deine Business-Ziele für 2014 aus?
- energa-PR feiert im nächsten Jahr den 18. Geburtstag. Ich bin selber überrascht, wie schnell die Zeit vergangen ist und freue mich sehr darauf, dass meine „kleine Idee von der Selbstständigkeit“ tatsächlich „erwachsen“ wird. Für den Gründungstag 30. September nehme ich mir fest vor, eine Aktion zu entwickeln, die einen hohen Nutzen für Kunden und energa-Freunde stiftet, mir Freude macht und zugleich die Sichtbarkeit der Agentur erhöht.
- Sichtbarer soll auch mein Blog Bonscheladen werden. Die Zugriffszahlen haben sich zwar in diesem Jahr verdoppelt, aber diese Zahl möchte ich im nächsten Jahr um nochmal so viel steigern. Das bedeutet auch, das Profil des Blogs weiter zu schärfen. So muss es mir gelingen, in dem Blog noch mehr PR-Kompetenz zu zeigen.
- Meinen Newsletter Jieper werde ich regelmäßiger herausgeben, wirklich jeden Monat einmal. Am Redaktionsplan sitze ich gerade, damit dieses Instrument des Eigenmarketings und der Kundenbindung nicht immer „hinten runter“ fällt.
- Meiner großen Leidenschaft, der Kommunikation via Social Media, möchte ich noch mehr Raum geben und meine Kompetenzen vertiefen und erweitern. Ob ich dazu eine größere Weiterbildung mache, mir regelmäßig Selbstlernphasen verordne oder gezielt einzelne Seminare besuche habe ich noch nicht entschieden. Aber ich habe große Lust, dann auch das bisherige und das kommende Wissen gezielt weiter zu geben, seit ich letztes Jahr einen Inhouse-Vortrag über Facebook in einer Werbe-Agentur gehalten habe.
- Für PR zu begeistern, deren Möglichkeiten auch als Einzelunternehmen mit begrenzter Öffentlichkeit auszunutzen und sich einen Namen in einer Region oder bestimmten Zielgruppe zu machen, ist Ziel eines Seminars, das ich gerade entwickle. Es wäre fantastisch, wenn ich dieses in 2014 einmal oder sogar mehrmals mit bis zu sechs Teilnehmern umsetzen kann.
- Oberstes Ziel aber für 2014 bleibt die vierwöchige Auszeit in New York, über die ich ja bereits viel geschrieben habe. Mir die Freiheit zu nehmen, diesen Traum zu realisieren erlebe ich schon heute als starke Motivation, das nächste Jahr engagiert anzupacken.
Zumal alle meine Lieblingskunden auch weiterhin auf energa-PR setzen. Wie glücklich mich das macht! Selbstverständlich dürfen sich gern weitere Kunden melden. energa-PR und ich haben auch in 2014 viel zu geben.
Bild: www.pixabay.de
[…] Petra A. Bauer von Mama-im-Job.de, Barbara Brecht-Hadraschek von Contentundco.de, Daniela Dreuth vom Wortakzente-Blog, Anni Bürkl von einbuchschreiben.at, Heike Abidi von abiditext.de, Ines Balcik vom Sprachblog, Biggi Mestmäcker von mehralstext.de, Ricarda Essrich von wortsalat.info, Susanne Ackstaller von texterella.de. Christa Goede – Text. Konzept. Projekt, Eva Schumann, Text und Kommunikation, Martin Grünstäudl, 1001erfolgsgeheimnisse.com, Daniela Pucher, Wissenswerkstatt.at, Dörte Behrmann, Energa-PR. […]