Auf der Müritz können richtig schicke Motoryachten auch ohne Führerschein gemietet werden

Auffällig unterwegs mit der Superior-Yacht „Zora“
Sie sind beeindruckend mächtig, die Motoryachten der Müritz Yacht Management (MYM): In drei Ausstattungsklassen können Schiffe von zehn bis 14 Meter gechartert werden, das sind drei Luxuslimousinen hintereinander. Doch während das Steuern eines Kraftfahrzeuges viele Fahrstunden, intensive Fahrübungen und eine erfolgreiche bestandene Führerscheinprüfung erfordern, reicht für das Skipperdasein auch als Einsteiger auf der Müritz eine dreistündige Unterweisung. Gedrosselter Yachtmotor sei Dank. Lahme Enten sind die bis zu 120 PS starken Schiffe dennoch nicht.
Mit Sicherheit eine intensive Einweisung
Als „kleines Meer“ ist die Müritz mit ihrer Wasserfläche von rund 112 Quadratmetern immer noch ein riesiges Revierfür Yachten, das sich zusätzlich um die vielen Flüsschen, Kanäle und glasklaren Seen südlich und östlich erweitert. Bis nach Berlin können die MotorYachten sogar gelenkt werden – sofern der Skipper weiß wie. Das erklärt ihm Andreas Marz, Inhaber der MYM, in einer dreistündigen Charterschulung, die alle Neulinge vor dem Ablegen durchlaufen und durch einen sogenannten „Charterschein“ dokumentiert wird. Es werden Seekarten auf Besonderheiten wie Untiefen oder Sandbänke durchgeschaut, auf die Bedeutung der unterschiedlichen Tonnen und Flaggen auf und neben den Gewässern aufmerksam gemacht und das Revier wird besprochen. Bestandteil der Schulung sind auch praktische Übungen. Schließlich will auch der Anfänger sein Mietboot später nach links und rechts – auf seemännisch: steuer und backbord – lenken sowie einigermaßen gekonnt am Steg einparken. Er lernt, wie er durch möglichst vorausschauendes Steuern die Motoryacht in sanften Bewegungen lenkt. Ohne Schwitzen und Schmetterlinge im Bauch läuft das Manövrieren meist nie ab, aber die MYM-Verantwortlichen lassen niemanden allein auf den See und in die Kanäle, der sich nach der individuellen Einweisung unsicher fühlt. Dabei ist der Neuling keineSeltenheit: Immerhin ein Drittel aller Motoryacht-Kapitäne der Müritz manövriert sein Urlaubsboot ohne Führerschein.

Loungedeck der Komfort-HausYacht „Luisa“
Kapitänsmützen für jeden Geldbeutel
Auch für Debütanten kommen die drei unterschiedlichen Komfortklassen Superior, Komfort oder Budget in Frage, in denen die MYM in diesem Jahr insgesamt 34 Yachten anbietet. Zum Beispiel die „Zora“, ein rotlackiertes 14 Meter Schiff mit drei Kabinen für sechs Personen. Nicht nur ihre Lackierung, auch die Ausstattung ist außergewöhnlich: im ganzen Schiff ist Allergiker-geeigneter Korkfußboden ausgelegt, wurde eine kleine Bibliothek für alle Altersklassen eingerichtet, locken ein Warmwasserwhirlpool und Liegeflächen auf das 4 Meter breite Vorderdeck. Unter den Komfortyachten sticht die „Luisa“ heraus, eine HausYacht: Auf den weiß-blauen Yachtrumpf wurde ein kleines Häuschen aufgebracht, das zwei Schlafzimmer mit geraden Wänden, Duschen und Küche sowie ein chices Oberdeck mit Möbeln im Loungestil beherbergt. Die Budgetklasse umfasst sechs Yachten, mit denen der Urlaub auf dem Wasser schon für wenige Euro möglich ist. Sehr beliebt ist die „Nordic IV“, eine zehn Meter Yacht, deren Handling besonders leicht fällt.

Großes für den kleinen Geldbeutel: Budget-Yacht „Nordic IV“
Yachturlaub mit Stadtbummel
Mit maximal 15 Stundenkilometern gleitet die Yacht übers Wasser – bei der maximal erlaubten Windstärke vier ist das immer noch eine rasante Fahrt. Die kann zum Beispiel nach Waren führen, dem Hauptort an der Müritz. Der Yachthafen dort ist großzügig geschnitten und liegt direkt unterhalb des Stadtzentrums. Von hier sind die hübsche Fußgängerzone und die vielen Nebengässchen in der Warener Innenstadt schnell erreicht, sind Shoppingbummel, Kaffeeklatsch oder Fischimbiss leicht erlebt. Im Juli lockt zudem das traditionelle Stadtfest mit vielen Händlern, Akteuren und Schaustellern und Ende September bis Mitte Oktober ziehen die Müritz Fischtage viel Publikum an.
Naturerlebnisse inklusive
Das Freiheitsgefühl mit dem Steuer in der Hand sei unvergleichlich, frohlocken Freizeitkapitäne. Da kommt die Begegnung mit der Natur gerade recht und so ist das Damerower Werder, eine Halbinsel im Kölpinsee ein lohnenswertes Ziel. Dort leben seit 1957 Wisente, mittlerweile mehr als 20 erwachsene Tiere in drei Herden. Wer leise tuckernd am Ufer vorbeimanövriert hat sicher Glück, die friedlichen Kolosse vom Boot aus beobachten zu können. Ein Naturschauspiel, das nicht nur Kindern gefällt.
Infos: Müritz Yacht Management, Müritzstraße 65, 17248 Rechlin, Telefon: 039823 27081, Telefax: 039823 27083, info@mueritz-yacht.de, www.mueritz-yacht.de
Fotos in Druckqualität und Antworten auf Ihre Presseanfragen bekommen Sie bei:
Dörte Behrmann, energa-PR , Lange Straße 33, 49610 Quakenbrück, Fon: 05431 – 851 78 81, kontakt@energa-pr.de