2015 war ein Jahr, in dem „Blogger Relations“ ein wichtiges Lern- und Erfahrungsfeld für energa-PR bedeutete. Schon 2014 konnte ich Theorie und Praxis zusammenführen, aber letztes Jahr haben mich Blogger intensiv beschäftigt. Profitiere doch von meinen Erfahrungen, die ich in diesem und einem folgenden Beitrag vorstelle.
Klar kannst Du auch mit Bloggern zusammenarbeiten, deren Blogs zu Dir passen, die Du aber erst bei Dir vor Ort (im Hotel, in der Destination, auf der Reise) triffst. Aber nach meiner Erfahrung ist es in allen Belangen viel geschmeidiger, wenn man sich vor der Reiseerfahrung getroffen hat.

Sieht erstmal nüchtern aus – aber wenn Touristiker und Blogger hier aufeinander treffen, dann brummt’s.
ITB-Blogger-Speed-Dating
Eine amüsante Art, in ziemlich kurzer Zeit erstaunlich viele Blogger näher kennenzulernen, ist das „Blogger-Speed-Dating“ auf der ITB Berlin im März. Großer schmuckloser Raum, Tischreihen, Stühle vor und hinter dem Tisch. Touristiker haben einen festen Platz, Blogger müssen wandern. Die Glocke tönt, acht Minuten sind pro Gespräch möglich, dann kommt das nächste Kennenlernen. Alles ziemlich gut organisiert und erstaunlich effektiv. Wenn man vorbereitet ist. Aber das bist Du ja eh immer, nicht wahr?
Für die Erlebnis Bremerhaven GmbH habe ich im März dort gesessen und bin mit drei konkreten Verabredungen für Bloggerbesuche heimgefahren. Was auch den Touristiker beeindruckt hat.
Touristische Barcamps
Auch touristische Barcamps sind ideale Orte, um Reiseblogger persönlich zu treffen. So bieten sich sowohl meine beiden Lieblingscamps, das Tourismuscamp in Eichstätt und das HSMA-Hotelcamp in Bendorf als ideale Anbahnungsbühne von Verabredungen an, weil dort auch einige Blogger dabei sind. Der Blick auf die öffentliche Teilnehmerliste macht auch hier eine gute Vorbereitung möglich.
Reisebloggertreffen
Sehr schnell ins Gespräch kommt man auch bei Reisebloggertreffen, von denen es mittlerweile einige in Deutschland gibt (Köln, Duisburg, Koblenz …). So war ich im Oktober auf dem „Blog-Camp“ in Hannover, veranstaltet vom Fachverlag Rommerskirchen. Quasi unter Kollegen sitzend, erweitert sich das Spektrum der eigenen Blogger-Landschaft bei solchen Weiterbildungstreffen enorm. Angenehm daran: Man klärt gleich vor Ort, welche Themen der/die Blogger spannend findet und ob Interesse an einer Zusammenarbeit besteht.
Zielgerichtet zu Veranstaltungen
Natürlich bietet jede Messe, jede Veranstaltung, jeder Kongress ebenfalls Möglichkeiten, Kontakte zu Bloggern aufzunehmen. Doch das ergibt sich meist zufällig. Professionelle Blogger Relations betreibst Du, wenn Du gezielt auf Blogger zugehst. Keine Angst: Blogger wollen nur Input, Erlebnisse, Fotomotive. Also alles was Hotels, Destinationen und Reiseveranstalter in Hülle und Fülle bieten können.

Waren sich beim Kennenlernen sofort sympathisch: „Blogger“ Schaf Paul und mein Hund Keilin. Auch wir Menschen, Susanne Krüger vom REISEBÖRSENETZ steckt hinter dem bloggenden Stofftier, sind seitdem immer wieder im Gespräch.
Im nächsten Beitrag lasse ich dich wissen, was Du bei der Organisation einer Blogger-Recherchereise beachten solltest.
Hier die drei letzten Drops aus dem Bonscheladen:
Ich bin mir nicht sicher, ob es unbedingt nötig ist, Blogger im Vorfeld persönlich kennenzulernen. Bei mir sind die besten Kooperationen jeweils über Mail entstanden, während die persönlichen Kontakte häufig versandet sind.
Mein grösstes Problem als Blogger ist, dass es unglaublich schwierig ist, auf PR-Seite die richtige Ansprechperson zu finden. Es gibt so viele Agenturen und viele davon nennen nicht mal ihre Kunden.
Ich werde zum Beispiel im Frühling nach Südostasien und bin für Kooperationen grundsätzlich offen. Aber ich habe trotzdem keine Organisation im Vorfeld kontaktiert, weil ich ganz einfach nicht weiss, wer überhaupt Blogger sucht.
Moin Oli,
Danke für das Teilen Deiner Erfahrungen. Dass es KollegInnen gibt, die mit ihren Kunden hinter’m Berg halten, ist mir völlig unverständlich. Wir PRler haben doch den Job, diese der Öffentlichkeit zu präsentieren. Daher: Schade, dass du solche schlechten Erfahrungen gemacht hast.
Bei der Suche nach Kooperationspartnern sind Dir möglicherweise andere Blogger behilflich, die ihre Erfahrungen mit Dir teilen – ich habe keine Kunden in der Region. Aber einen Kontakt nach Nepal – interessiert?
Grüße von Dörte